QUALITÄTSSICHERUNG : Fortbildung
Neben einer einheitlichen, qualitätssichernden Prozesssteuerung besuchen wir regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen. Hier finden Sie die von uns besuchten Veranstaltungen der letzten fünf Jahre:| 14. - 15.05.2025 | Schweigen ist Silber, Reden ist goldener Karpfen VDiMa e.V., Fulda |
| 19.01.2025 | BK 2108 – eine besondere Herausforderung BG Klinikum Hamburg |
| 27.11.2024 | Weiterbildungstag Digital Health VDiMa e.V., Berlin |
| 30.08.2024 | Kopf und Seele-Neuromedizin in Boberg BG Klinikum Hamburg |
| 03.07.2024 | Septische Unfallchirurgie und Orthopädie in Boberg BG Klinikum Hamburg |
| 30.04.2024 | 1. Hamburger Tanzmedizin Symposium BG Klinikum Hamburg |
| 26. - 27.04.2024 | Unfallmedizinische Tagung DGUV, Bremen |
| 21. – 22.04.2024 | Bedarfe ermitteln, Teilhabe planen BAR, Frankfurt am Main |
| 18. - 19.09.2023 | CDMP-Erfahrungsaustausch DGUV, Berlin |
| 28. - 29.03.2023 | Schweigen ist Silber, Reden ist goldener Karpfen Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächssituationen VDiMa e.V, Fulda |
| 17.02.2023 | Suizidbegleitung ‐ was kann, was darf, was soll ich tun? Katholische Akademie, Hamburg |
| 16.02.2023 | Veränderungen der neurogenen Darmfunktionsstörungen im Verlauf des Lebens mit einer Querschnittlähmung BG Klinikum Hamburg |
| 24.01.2023 | Runder Tisch – Wie können Mitarbeiter mit psychischen Beanspruchungen im BEM erfolgreich werden? faw, Hamburg |
| 22. - 23.03.2022 | „Sprachlos?“ Gesprächstraining VDiMa, Kühlungsborn |
| 12. - 13.07.2021 | Budget für Arbeit Umsetzen – Recht trifft Praxis DVfR, Heidelberg |
| 02. - 03.07.2021 | Murnauer Unfalltagung BG Unfallklinik Murnau |
| 26. - 27.04.2021 | Zurück in den Job ‐ aber nachhaltig! Teilhabekonzepte nach schweren Erkrankungen |
| 18. - 19.09.2020 | Das biopsychosoziale Modell und die ICF BAR – Frankfurt, Berlin |
| 20. - 21.05.2019 | Follow-up Seminar Rehabilitation von Versicherten mit Migrations- und Fluchthintergrund VDiMa e.V., Templin |
| 21.02.2019 | Digitale Neuerungen positiv in der ambulanten Teilhabe nutzen FAW, Hamburg |
| 06. - 09.02.2019 | rehaKIND Kongress Leben mit CP (Cerebralparese) Fürstenfeldbruck |
| 25.01.2019 | Digitale Neuerungen positiv in der ambulanten Teilhabe nutzen faw, Hamburg |
| 26. - 27.10.2018 | Intensiv-Seminar Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH) InReha, Hamburg |
| 18. - 19.10.2018 | BEM – So optimieren Sie Ihr Verfahren bfz, München |
| 14. - 15.05.2018 | Rehabilitation von Versicherten mit Migrations- und Fluchthintergrund VDiMA e.V., Templin |
| 17.04.2018 | Wenn die Seele Schaden nimmt. Trauma, Schmerz und organische Psychosyndrome BG Klinikum Hamburg |
| 15. - 16.03.2018 | Neue Herausforderungen für die berufliche Rehabilitation Malt/Harms Fachaustausch, Bremen |
| 16. - 17.02.2018 | Unfallmedizinische Tagung DGUV, Hamburg |
| 22.11.2017 | XIV. Reha-/Beirat-Konferenz Phase E ambulante Rehabilitation und Nachsorge Teilhabe am Arbeitsleben und schulische Rehabilitation Friedehorst, Buchholz |
| 11.10.2017 | Epilepsie und Arbeit das passt(!) Netzwerk Epilepsie und Arbeit, Hamburg |
| 09. - 11.10.2017 | Von Fall zu Fall Maßnahmen im BEM planen und wirksam umsetzen V D i M a e.V., Rheinsberg |
| 01.06.2017 | Überblick Hilfsmittel für Sehbehinderte und Blinde eine Fachmesse BSVH, Hamburg |
| 09.- 11.02.2017 | rehaKIND Kongress Weimar |
| 24.11.2016 | Inklusion in Hamburger Unternehmen Arbeit und Leben, Hamburg |
| 22.09.2016 | Psychische Belastungen am Arbeitsplatz im Bereich der Suchthilfe-Beispiele für Mitarbeiterbefragungen und Gefährdungsanalysen Hamburgische AG für Gesundheitsförderung, Hamburg |
| 25.08.2016 | Unterstützungsmöglichkeiten durch die Betriebsärzte im Betrieblichen Eingliederungsmanagement Arbeit und Leben, Hamburg |
| 19.08.2016 | Effektives Zusammenwirken für berufliche Zukunftschancen NRZ Friedehorst, Bremen |
| 09. - 10.06.2016 | Zur Ganzheitlichkeit in der Rehabilitation 6. Bremer Fachaustausch Malt Harms Bremen |
| 01.06.2016 | Stärkung der psychischen Widerstandskraft Resilienz-und Ressourcenaktivierung Reha-Aktiv-Friedehorst, Buchholz |
| 26. - 27.02.2016 | Unfallmedizinische Tagung der DGUV DGUV Hamburg |
| 15. - 16.10.2015 | Leistungen und Antragstellung im BEM - BEM Praxisworkshop - Workart-Consulting, Hannover |
| 13. - 15.07.2015 | Das Züricher Ressourcenmodell Jürgen Länge und Barbara Klamt Gauting bei München |
| 03.12.2014 | Kriterien der Ausbildungsreife Reha-Aktiv-Friedehorst, Buchholz |
| 22.10.2014 | Neue Behandlungspfade für spezielle Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems DGUV, NRZ, Magdeburg |
| 17.10.2014 | Grundlagen des Datenschutzes und seine Auswirkungen auf die tägliche Praxis im BEM-Verfahren, Workshop VDiMA e.V., Bremen |
| 26.09.2014 | Teilhabe am Leben als Rehabilitationsziel aktuelle neurologische und orthopädische Behandlungskonzepte, Internationales Physiotherapie Symposium 2014 Krankenhäuser Buchholz und Winsen, Winsen/Luhe |
| 11.08.2014 | Trauer am Arbeitsplatz Arbeit und Lernen, Hamburg |
| 09.07.2014 | Hamburger standardisierte Fahrverhaltensprobe Reha-Aktiv Friedehorst, Buchholz |
| 24. - 26.06.2014 | Konstruktive Kommunikation mit Personalverantwortlichen, Vertiefungs-Workshop Bernried |
| 13.05.2014 | Herzkreislauferkrankungen bei Frauen UKE Hamburg |
| 21. - 22.02.2014 | Unfallmedizinische Tagung der DGUV DGUV Hamburg |
| 20. - 21.02.2014 | Arbeit und Gesundheit in sozialer Sicherung, 5. Bremer Fachaustausch Malt Harms Bremen |
| 07.02.2014 | Fachtagung Wegweiser zur beruflichen Teilhabe Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg |
| 27.11.2013 | Umgang mit cerebralen Sehstörungen im Rahmen der medizinischen und beruflichen Teilhabe Reha-Aktiv-Friedehorst, Buchholz |
| 24. - 26.06.2013 | Professionelle Arbeitsplatzakquisition BAG-UB e.V. Hamburg, Bad Nenndorf |
| 24. - 26.04.2013 | Methoden der Persönlichen Zukunftswegeplanung kreative Möglichkeiten einer individuellen Berufswegeplanung BAG-UB e.V. Hamburg, Bad Nenndorf |
| 16.04.2013 | Inklusion für Menschen mit neurologischen Erkrankungen Wege und Möglichkeiten in der neurologischen Rehabilitation Reha-Aktiv, Bersenbrück |
| 18. - 19.03.2013 | BEM bei Mitarbeitern mit psychischen Störungen Berufliches Trainingszentrum, Hamburg |
| 03.12.2012 | Nüchtern betrachtet Umgang mit Suchterkrankungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement DGUV, Köln |
| 28.11.2012 | Neurologische Rehabilitation im Berufsbereich und die Gewichtung der Exekutivfunktionen für das Berufsleben. Reha-Aktiv-Friedehorst, Buchholz |
| 13.06.2012 | Diagnose Epilepsie und wie geht es weiter Reha-Aktiv Friedehorst, Buchholz |
| 13.04.2012 | Hausmesse Van Raam Therapieräder Henstedt-Ulzburg |
| 24. - 25.02.2012 | Unfallmedizinische Tagung der DGUV DGUV Hamburg |
| 02. - 03.02.2012 | Hauptsache Arbeit, 4. Bremer Fachaustausch Malt Harms, Bremen |
| 16.11.2011 | Netzwerke und berufliche Neu- oder Umorientierung im Rahmen der beruflichen neurologischen Rehabilitation Reha-Aktiv Friedehorst, Buchholz |
| 14. - 15.09.2011 | Neurologische Rehabilitation - Schwerpunkt medizinisch-berufliche Aspekte Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR), Bremen |
| 23.06.2011 | 10. Norddeutsche Pflegemesse - Pflege und Reha Hamburg |
| 20. - 21.05.2011 | Chronischer Schmerz als Herausforderung VDiMa, Rheinsberg |
| 11.05.2011 | Langzeitverläufe eine besondere Herausforderung Fachtagung zur medizinisch-beruflichen Rehabilitation Helios Klinik Geesthacht |




